Willkommen zum Austrian SALT & LAKE
Start: 27.09.2025, 08:00 Uhr
Seepromenade Mondsee, Austria
Unsupported Bikepacking Adventure
durch traumhafte Landschaft und schöne Orte
2 Strecken mit 480km/8000hm oder 280km/5000hm
bis zu 7 Tage Zeit
Die Idee
SALT & Seen. Unendlich viele Geschichten.
SALT ist kein Rennen. SALT ist auch keine gemütliche Radtour.
SALT ist dein Abenteuer – irgendwo dazwischen.
Hier geht’s auf Gravel, Forstwegen, Bauernstraßen und Schotterpisten durch die Mitte von Österreich. Unzählige Seen warten auf dich. Und jede Menge Geschichten, die du später erzählen wirst (oder lieber für dich behältst 😉).
Ob du auf Anschlag fährst oder gemütlich Land und Leute aufsaugst – du bestimmst, wie du fährst.
Wettkampftempo oder Genussmodus? Dein Ding.
Was du von uns bekommst:
→ die feinsten GPX-Daten fürs Gravel- und MTB-Abenteuer deines Lebens.
Was du NICHT bekommst:
→ Gepäckservice, Foodstationen, Hotelbuchungen oder Händchenhalten.
Self-supported heißt: Alles, was du brauchst, trägst du am Bike. Alles, was du willst, organisierst du selbst.
Trail verlassen? Kein Problem.
Aber Regel Nr. 1: Steig genau da wieder ein, wo du ausgestiegen bist.
Zeitstress? Fehlanzeige.
Ob du drei, fünf oder 7 Tage brauchst, ist uns egal. Hauptsache, du kommst durchs Ziel. Dafür hast du offiziell 7 Tage Zeit
Kurz und schmerzlos: Nachtfahrverbot ab 2025.
Damit Füchse, Hirsche und co. ihre Ruhe haben:
-
Fahrpause von 22:00 bis 06:00 Uhr.
-
In Wildschutzzonen von 18:00 bis 08:00 Uhr.
Heißt: Chill deine Base, gönn dir ein Bier am See – und schlaf auch mal unter’m Sternenhimmel (nur dort, wo es erlaubt ist ;))
Get out of your comfort zone
Die Teilnahme an einer solchen Veranstaltung kann dich aus deiner Komfortzone herausbringen. Es sind einige Kilometer und viele Meter bergauf und bergab bei unterschiedlichen Wetterbedingungen zu radeln. Im Herbst könnte es immer noch heiß sein, aber jeder der Österreich kennt, weiß auch, dass Regen und im schlimmsten Fall auch Schneefall auf den höchsten Pässen möglich sein kann. Auf jeden Fall wird dich die herbstliche Stimmung mit ihren schönen Farben, egal ob Regen oder Sonnenschein, begleiten.
Bereite dich entsprechend darauf vor!
Die Komfortzone zu verlassen bedeutet aber auch eine Auszeit aus deiner täglichen Routine. Du wirst von Beginn an, umgeben von der Natur und deinem eigenen Rhythmus, dafür belohnt werden.
Ob Du alleine oder im Team, mit Gleichgesinnten entlang der Strecke dich zusammenschließt, ist deine Entscheidung. Es gibt einen gemeinsamen Start, Geschwindigkeit und Rhythmus bestimmst du, mit dem Ziel die Strecke zu bewältigen, das Ziel zu erreichen und für dich das jeweils Wichtigste dabei herauszuholen.
Du kannst selber aussuchen, wie lange du jeden Tag fährst, wo du nächtigst – ob mit Zelt oder den vielen Hotels, Gasthäusern entlang der Strecke und wo du Pausen einlegst. Aber Vorsicht, es gibt viele schöne Möglichkeiten zum Einkehren, die dich zum Stehenbleiben animieren ;).
Der Weg ist das Ziel. Für diejenigen, die sich matchen wollen, – und aus Sicherheitsgründen – wird es ein Tracking der Teilnehmer:innen geben.
Women and men on trail
Wir möchten eine vielfältige Veranstaltung organisieren und je gemischter das Starterfeld ist, egal welches Geschlecht, von welchem Land, welcher Motivation, ob Wettkampftyp oder Genießer/innen, alle sind herzlich willkommen und tragen ihren Teil zum Gelingen, zum Spirit der Veranstaltung bei!
Wir als Veranstalterinnen haben auch Interesse, mehr Frauen zu motivieren, an einer Veranstaltung wie dieser teilzunehmen.
Wir kennen so viele Frauen die radfahren, aber die Teilnahme an einer Veranstaltung ist immer noch mehr eine Männerwelt.
Frauen sind aber gleich stark und sollten an ihre Leistung und Stärke glauben. Wir geben deshalb auch genügend Zeit, bis zu 7 Tage, um die anspruchsvolle Strecke zu bewältigen.
Vielleicht machen Frauen einen Trail auf eine andere Art und Weise, konzentrieren sich manche weniger auf Zeit und Wettbewerb, haben dafür einen Fokus auf Teambuilding und Geselligkeit.
Als Veranstalterinnen wollen wir für die Teilnehmer auch das bestmögliche entlang der Strecke herausholen, anstrengende Etappen mit vielen Höhenmetern, aber auch durch die Orte durch, vorbei an schönen Punkten, manchmal nicht der direkte Weg, aber die Umwege lohnen sich, sie sollen zum SEHEN, STAUNEN und GENIEßEN einladen.
Und genau dafür soll der SALT&LAKE Trail auch stehen!
Unsere Partner
Willst Du auch ein Partner von SALT & LAKE Trail werden?
Sende eine Email an info@saltandlaketrail.at